Bauinnung Hersbruck / Lauf – Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Mittelfranken: Nachhaltigkeit und Innovationen im Zimmererhandwerk 2025

Am 21. Januar 2025 kamen in Fürth zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Dipl.-Ing. (FH) Georg Keilholz begrüßten neben 65 Teilnehmenden aus der Branche auch Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner, stv. Landrat Franz Forman, Dritter Bürgermeister Dieter Helm und Walter Nussel, MdL.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Fachgruppenversammlung mit Neuwahlen

Am 14. Februar, fand in Engelthal eine Versammlung der Fachgruppe Zimmerer in der Bauinnung Hersbruck / Lauf statt. Nachdem Stefan Adelmann aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stand, sind jeweils einstimmig Horst Eberhard zum Fachgruppenleiter und Brigitte Flohrer als  Stellvertreterin gewählt worden.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Mittelfranken: Neue Regeln auf dem Bau präzise erläutert

Am 9. Februar fand in Neuendettelsau die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Georg Keilholz freuten sich, neben den knapp 60 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister Christoph Schmoll, den stellvertretenden Landrat Hans Henninger sowie Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum zu begrüßen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung

Pilotprojekt in Herrsching: Gesellen der Zimmerer-Innungen setzen auf Weiterbildung

Premiere am Ammersee: In einer neuen Weiterbildungsreihe für Zimmerergesellen drehte sich in Herrsching alles um die Details der Gebäudehülle. Mit viel Praxisbezug und fachlichem Tiefgang zeigte sich: Weiterbildung lohnt sich – und kommt an.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Erfolgreiche Meisterhaft-Re-Qualifizierung 2025

Am 31. März 2025 war es wieder soweit: Die Meisterhaft-Re-Qualifizierung 2025 ging zu Ende. In den kommenden zwei Jahren dürfen sich knapp 600 Mitgliedsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks mit einem Drei-, Vier- oder Fünf-Sterne-Siegel schmücken, um Bauherren ihre Fachkompetenz am Bau zu signalisieren.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Girls'Day 2025 – Chance jetzt nutzen und teilnehmen!

Am 3. April 2025 findet der diesjährige Girls'Day statt und alle Zimmereien und Holzbaubetriebe sind zur Teilnahme aufgerufen! An dem bundesweiten Aktionstag sollen Mädchen praktische Erfahrung in Berufen sammeln können, in denen bisher nur wenige Frauen arbeiten.

❯ mehr